Seinen Namen hat der Liebestag vom Heiligen Valentin. Er soll im alten Rom Menschen zum Trost Blumen geschenkt und Ehen geschlossen haben.
Geburts- und Todestag des Heiligen Valentin sind zwar nicht bekannt, doch die Kirche hat den Tag geschickt mit einem Festtag im alten Rom verknüpft: Der 14. Februar war ein Feiertag zu Ehren von Juno, der Göttin der Ehe und der Geburt.
Schon damals wurden die Frauen an diesem Tag mit Blumen - am besten mit roten Rosen - beschenkt. Warum verschenken wir so gerne Rosen?
Bild: Jose Jacome (epa)