Der Moderator heißt Tom Waes und ist als "der Extremtester" bekannt. Immer wieder geht er atemberaubende Abenteuer ein. Er testet vor laufender Kamera, wie man Rallyefahrer wird, Haie hypnotisiert oder Boxkämpfe gewinnt. Wegen seines Flugzeugabenteuers droht ihm jetzt Ärger. Auch die Regierung hat sich eingemischt.
Die neue Staffel der Sendung "Tomtesterom" läuft in knapp zwei Wochen im VRT-Fernsehen an. Doch sie sorgt schon jetzt für Ärger. In der umstrittenen Sendung will Tom Waes Pilot werden und er wird tatsächlich eine Maschine fliegen: eine Boeing 737 der belgischen Reisegesellschaft Jetair-Fly. Von Ostende nach Brüssel und wieder zurück.
Anwohner reichen Klage ein
Unerhört, finden die Anwohner des Flughafens und haben eine Klage eingereicht. "Das geht so nicht", erklärt Jacques Denecker, der Sprecher der Anwohnervereinigung. Man habe ein großes Passagierflugzeug zu Ausbildungszwecken missbraucht. Das sei damit zu vergleichen, als ob ein Bootfahrer ohne Erfahrung einen Riesen-Tanker auf der Schelde lenken würde.
Auch der für Verkehr zuständige Staatssekretär Melchior Wathelet findet den TV-Auftritt von Waes äußerst fragwürdig. "Wenn das legal war, müssten die Gesetze angepasst werden", erklärt Wathelet. So oder so müsse es aber ein juristisches Nachspiel geben. Der Staatssekretär hat die belgische Luftfahrtbehörde mit einer Untersuchung des Vorfalls beauftragt. Die Reisegesellschaft, die das Flugzeug und einen Piloten stellte, hat kein Problem mit dem Fernsehflug.
"Der Auftrag von Tom Waes lautete: starten, fliegen und wieder landen. Dafür benötigt man gerade einmal drei Prozent der Flugkapitän-Ausbildung", betont Hans Van Haelemeesch von Jetair. "Diese drei Prozent der Ausbildung hat Waes auch erhalten. Damit habe zu keinem Zeitpunkt ein Risiko bestanden." Gemeinsam betonen Reiseveranstalter Jetair, die Produktionsfirma von "Tomtesterom" und die VRT, die die Sendung in Auftrag gegeben hat und ausstrahlt: "Waes hat alle nötigen Ausbildungsstunden im Flugsimulator absolviert". Und: "Er hat nie allein im Cockpit gesessen".
Erste Staffeln bei ZDFNeo ausgestrahlt
Mit der Sendung "Tomtesterom" hat Tom Waes schon mehrfach Schlagzeilen gemacht. Bei der VRT sorgt er jedenfalls für Traumquoten. Die ersten Staffeln der Sendung liefen bereits beim deutschen Digitalsender ZDFNeo unter dem Namen "Der Extremtester". Tom Waes beschäftigt sich mit Ratgebern. "Wie werde ich Spion? Wie gewinne ich einen Boxkampf? Wie hypnotisiere ich einen Hai?"
In jeder Sendung testet er die Tipps und Tricks aus den Ratgeberheften. 2010 wagt er sich an das Heft "Wie werde ich Schlagerstar?" heran und landet seinen bisher größten Coup. Der Ratgeber verspricht Tom Waes Erfolg. Und den wird er haben. Mit "Dos cervezas" landet der TV-Moderator den Sommerhit 2010 in
Tom Waes hat seine Karriere als Schlagersänger sofort wieder beendet. Die als Pilot übrigens auch. Doch ob er auf der Suche nach der Frage "Wie werde ich Pilot?" eine Grenze überschritten hat, damit muss sich jetzt die Staatsanwaltschaft beschäftigen.
Bild: Peter Deconinck (belga)