Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spielwarenmesse: Comic-Helden und iToys im Trend

02.02.201212:50
Kettcar feiert auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 50. Geburtstag
Kettcar feiert auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 50. Geburtstag

Zur Zeit ist in Nürnberg das größte Spielzimmer der Welt geöffnet: Die Spielwarenmesse zeigt heute schon, womit wir morgen spielen. Mit dabei sind über 2700 Aussteller aus aller Welt - sie präsentieren über 70.000 verschiedene Neuheiten.

Die Trends der Spielwarenmesse in Nürnberg: Spiele mit sogenannten Lizenzthemen, mit bekannten Comic-Helden aus Film und Fernsehen und: Spiele mit dem Smartphone oder dem Tablet-Computer - die sogenannten iToys. Wenn es nach den Willen der Hersteller geht, können die Kinder nicht früh genug mit Smartphones oder Tablet-Computern vertraut gemacht werden.

Darauf setzen besonders die Hersteller von Baby- und Kleinkindspielwaren. Ein I-Phone wird zur Rassel und heißt dann in der Fachsprache iCase. Selbst ein klassisches Puzzle und die gute alte Einsenbahn funktionieren nun in der Online-Welt.

Seit drei Jahren infolge wird wieder mehr Spielzeug verkauft - besonders interessant ist dabei die Zielgruppe der 13- bis 17-Jährigen. Sie greifen häufig auf Gratisspiele im Internet zurück - das Handy ersetzt zugleich die Konsole. Das so übrig gebliebene Taschengeld wird dann gerne für anderes Spielzeug ausgegeben. Gesellschaftsspiele sind daher auch in Nürnberg stark im Kommen.

Doch auch ohne die Klassiker wie Baukästen, Spielpuppen und Sportspiele kommt die weltweit größte Spielwarenmesse nicht aus. Mit dabei ist auch das Kettcar, das in diesem Jahr seinen fünfzigsten Geburtstag feiert. Die Messe läuft bis zum 6. Februar.

  • Spielwarenmesse Nürnberg: offizielle Webseite

Bild: Christof Stache (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-