Die katholische und die evangelischen Kirchen im deutschen Südwesten und in Luxemburg rufen zur Fastenzeit erneut zum «Autofasten» auf.
Die Aktion findet zum 15. Mal statt. Bisher haben nach Angaben der Veranstalter bereits mehr als 17.500 Menschen bei der Auszeit vom Auto mitgemacht.
Ziel sei es, Alternativen zum Auto auszuprobieren - und so einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Zu der Aktion unter dem Motto «Klima schützen. Anders unterwegs sein» laden die Bistümer Trier, Mainz und Speyer, der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen, die Evangelischen Kirchen im Rheinland, in Hessen-Nassau und in der Pfalz sowie der Rat christlicher Kirchen im Luxemburg ein.
Einige Verkehrsverbünde stiften verbilligte Zeitfahrkarten für ihr Tarifgebiet. Anmeldeschluss ist der 27. Februar.
dpa - Bild: belga