Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tipps gegen den Liebeskummer

18.01.201213:10
Liebeskumerexpertin Silvia Fauck
Liebeskumerexpertin Silvia Fauck

Liebeskummer ist was fürchterliches. Wenn man verlassen wird, dann hat man das Gefühl das Herz würde einem zerspringen. Und man kann sich nicht vorstellen, dass dieses Gefühl wieder vorbei geht.

Es kann jeden treffen und wenn es einen dann erwischt, stellt man sich die Frage,  wer einem da wieder raus hilft!  Es gibt diverse Bücher zu diesem Thema.

In Berlin lebt eine Frau, die sich auf Liebes-Kummer-Kranke spezialisiert hat. Sie heißt Silvia Fauck und der BRF hat mit ihr gesprochen. Zuerst wollten wir wissen, wie sie darauf gekommen ist, Liebeskummercoach zu werden.

Weitere Informationen zum Liebeskummer, wie man mit ihm umgeht und wie man selber Berater werden kann gibt es auf Silvia Faucks Website liebeskummer-praxis.de.

Tipps der Liebeskummer-Expertin

Wenn es Sie erwischt hat

  1. Nehmen Sie sich Zeit zum Trauern! Sie dürfen wei­nen und durchhängen.
  2. Seien Sie lieb zu sich selbst! Verwöhnen Sie sich nach Strich und Faden!
  3. Seien Sie nicht so streng mit sich selbst! Lassen Sie ruhig mal fünfe gerade    sein.
  4. Vermeiden Sie Schuldzuweisungen, und streifen Sie die Opferrolle ab!
  5. Erspüren Sie, was Ihr Körper jetzt braucht! Notfalls müssen Sie zum Arzt Ihres Vertrauens.
  6. Kapseln Sie sich nicht ab! Vertrauen Sie sich lieben Menschen an – im Notfall einem Profi, Coach, Psy­chiater oder Therapeuten.
  7. Schreiben Sie Ihre Gefühle auf. Führen Sie ein Tage­buch. Aber schicken Sie Ihre Briefe an den Ex nie­mals ab!
  8. Lenken Sie sich ab! Tanzen, Yoga, Sport, Malkurs, Töpfern oder gemeinsames Entspannen im Club oder auf einem Schiff wirken Wunder.
  9. Schauen Sie nach vorn! Drehen Sie sich nicht um! Jetzt zählen nur die Gegenwart und die Zukunft.
  10. Stöbern Sie ruhig mal in einem Esoterikladen, oder lassen Sie sich die Karten legen. Alles, was heilt, hat Recht.
  11. Geben Sie nicht vor, schon einen neuen Partner zu ha­ben. Das haben Sie nicht nötig, und das ist auch nicht authentisch.
  12. Verändern Sie Ihr Umfeld! Machen Sie es sich schön! Denken Sie jetzt nur an sich!

Wenn es Ihre Freunde erwischt hat

  1. Vermeiden Sie Floskeln wie "Kopf hoch!" – "Es wird schon wieder." – "Die Zeit heilt alle Wunden!" – "Stell dich nicht so an!"
  2. Zeigen Sie Geduld – auch wenn Sie die Trennungs­geschichte zum hundertsten Mal hören!
  3. Nehmen Sie den Kummer des Betroffenen bitte ernst! Für ihn bricht gerade die Welt zusammen.
  4. Geben Sie wertfreie Ratschläge – auch wenn Sie dazu mitunter über Ihren eigenen Schatten springen müs­sen!
  5. Lenken Sie den Betroffenen behutsam ab – ohne ihn zu bevormunden!
  6. Erzählen Sie Ihre eigene Leidensgeschichte – das schafft Vertrauen!
  7. Machen Sie den Ex nicht schlecht, auch wenn Sie noch so große Lust dazu haben!
  8. Spielen Sie nicht Schicksal, indem Sie "zufällige" Begegnungen arrangieren!
  9. Packen Sie den Leidenden nicht zu sehr in Watte – sonst fühlt er sich entmündigt!
  10. Fragen Sie jeden Tag aufs Neue, womit Sie wirklich helfen können, denn Liebeskummer-Kranke sind un­berechenbar!
  11. Kümmern Sie sich um den Betroffenen, auch wenn es Ihnen manchmal schwer fällt!
  12. Schieben Sie Ihre eigenen Bedürfnisse für eine Weile in die zweite Reihe!

Bild: Silvia Fauck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-