Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Geocacher jetzt auch in Eupen unterwegs

30.12.201115:51
Die moderne Schatztruhe
Die moderne Schatztruhe (Bild: BRF/Julien Claessen)

Die Online-Gemeinschaft von Geocaching.com listet mittlerweile über eine Million Verstecke auf, die von mehr als vier Millionen Menschen im Abenteuerrausch aufgespürt werden wollen.

Schauen Sie ganz genau hin: An den skurrilsten und auch vergessensten Orten überall auf der Welt sind kleine und große Schätze zu finden.

Vielleicht unter dem Denkmal nebenan, im Park im Vogelhäuschen an der alten Eiche oder in einer Felsnische am Waldesrand. Plötzlich wird der eigene Hinterhof zum Abenteuerland.

Hat er einmal den "Cache" gefunden - "geloggt" wie es im Slang heißt -, darf der GPS-gesteuerte Schnitzeljäger sich freuen. Er trägt sich per Hand in das beiliegende Logbuch ein und teilt anschließend seine Erlebnisse im Internet mit Millionen anderer Geocacher.

Alles was der Geocacher braucht, ist ein Internetzugang, ein GPS-Ortungssystem oder auch ein navigationsfähiges Smartphone und natürlich fitte Beine. Und wer einmal den Wegen der Geocacher gefolgt ist, wird leicht süchtig nach dem Kick, neue Orte zu entdecken und tolle Schätze zu finden.

So mancher hat seine eigene Stadt dank Geocaching in einem bisher unbekannten Blickwinkel erlebt, und wer das große Abenteuer sucht, kann selbst in der Antarktis und im Regenwald nach Caches der Online-Community suchen. Klar, dass auch der Tourismusmarkt Geocaching für sich entdeckt hat. In Eupen zum Beispiel ist noch bis Karneval eine Geocaching-Route aktiv - die passende Technik dazu gibt es für fünf Euro im Tourist-Büro zu borgen.

Bild: Solitude

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-