Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spendenmarathon: Über sieben Millionen Euro bei "Music for Life"

24.12.201107:00
Music for Life: Sam De Bruyn, Tomas De Soete and Siska Schoeters
Music for Life: Sam De Bruyn, Tomas De Soete and Siska Schoeters

Der Spendenmarathon "Music for Life" vom flämischen Jugendsender Studio Brussel ist am Freitagabend mit einem Rekordergebnis zu Ende gegangen. Das Geld kommt Kindern in Entwicklungsländern zu Gute.

Über sieben Millionen Euro - das ist absoluter Rekord. Die sechste und letzte Ausgabe von "Music for Life" hätte nach Angaben der Macher nicht schöner sein können. Das Geld kommt Kindern in Entwicklungsländern zu Gute - dieses Mal im Kampf gegen tödliche Durchfall-Erkrankungen (Motto: "We do give a shit").

Zusammen mit dem Roten Kreuz hat das junge Radio Studio Brussel immer wieder Geld für "verborgene Katastrophen" gesammelt. Auch die Föderalregierung hat kräftig geholfen und eine Million Euro locker gemacht.

Und so funktioniert "Music for Life": Drei Moderatoren des Jugendsenders schließen sich eine Woche lang in ein Glashaus ein - dieses Jahr in Löwen, Gent und Antwerpen - und senden von dort aus rund um die Uhr. Jeder Musiktitel spielt Geld ein.

Außerdem beteiligen sich unzählige Privatleute und Unternehmen. Sie lehren ihr Sparschwein oder spenden den Erlös einer Benefiz-Aktion. "Music for Life" hat flandernweit zehntausende Menschen mobilisiert. Nach sechs erfolgreichen Ausgaben geht der Spendenmarathon zu Ende. Der flämische Rundfunk will im kommenden Jahr aber eine neue Benefiz-Aktion starten.

Bild: Christophe Ketels (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-