Swetlana nahm nach dem Tod ihres Vaters 1953 den Namen ihrer Mutter und Stalins zweiter Frau, Allilujewa, an. 1967 wanderte sie in die USA aus.
Mit zwei Autobiografien, in denen sie die Sowjetunion heftig kritisierte, machte die gebürtige Stalina ein Vermögen.
Auch von ihrem Vater distanzierte sie sich zunächst deutlich, kehrte jedoch in den 1980er Jahren in die Sowjetunion zurück und verurteilte den Westen.
Stalins Tochter war mindestens viermal verheiratet und hatte drei Kinder. Zwei von ihnen musste sie in der Sowjetunion zurücklassen. Swetlana Stalina starb bereits am 22. November, doch ihr Tod wurde erst jetzt bekannt.
dpa/jp - Bild: vrt/ap