Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Alle Jahre wieder: Weihnachtsmarkt auf Merode

24.11.201116:54

Mit einem echten Prinzen einen Glühwein trinken oder in der Schlosskapelle einem Konzert lauschen - das kann man auf Schloss Merode in Langerwehe.

Dort hat die belgische Fürstenfamilie de Merode ihren Stammsitz. Sie lädt an den Wochenenden im Advent bereits zum dritten Mal zu einem Weihnachtsmarkt rund um ihr Wasserschloss ein.

Pünktlich zum ersten Advent ist es wieder soweit: Am Freitagabend startet der "Romantische Weihnachtsmarkt" auf Schloss Merode.

Auch einige Innenräume des Schlosses werden für den Weihnachtsmarkt geöffnet. So werden im Rittersaal Krippen ausgestellt - darunter auch die selbt gebaute Hauskrippe der Familie de Merode. Zum Rahmenprogramm gehören auch Konzerte in der Schlosskapelle.

Die  bewusst katholische Familie legt wert darauf, den christlichen Charakter des Weihnachtsfestes zu bewahren. Und so gibt es auf Schloss Merode auch keine Weihnachtsmänner, sondern ein richtiges Christkind, das jeden Abend vom Schlossfenster aus Gedichte vorträgt.

Die in Brüssel und Merode ansäßige Familie will sich mit ihrem Weihnachtsmarkt von den großen Konkurrenzveranstaltungen abheben. Hier sollen die Besucher die Atmosphäre ruhig und stressfrei genießen können. Statt Wurst- und Frittenbuden haben hier Kunsthandwerk und traditionelle Handwerksberufe Vorrang.

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode ist bis zum vierten Advent von donnerstags bis sonntags geöffnet. Der Eintritt beträgt zwischen einem Euro für Kinder und 5,50 Euro für Erwachsene. Mit dem Erlös wird u.a. die Restaurierung des Schlosses finanziert.

Bild: Schloss Merode

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-