Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zum 1. Dezember: Aids-Stiftung warnt vor Verharmlosung

24.11.201116:35
Aktion auf dem Museumplein in Amsterdam zum Welt-Aids-Tag 2009
Aktion auf dem Museumplein in Amsterdam zum Welt-Aids-Tag 2009

Zu Wochenbeginn waren von den Vereinten Nationen und vom Robert Koch-Institut rückläufige Neuinfektionszahlen gemeldet worden. Das könnte wie eine Beruhigungspille wirken.

Die Deutsche Aids-Stiftung hat davor gewarnt, Aids-Risiken angesichts sinkender Neuinfektionszahlen zu verharmlosen. «Das könnte wie eine Beruhigungspille wirken», sagte der Geschäftsführer des Stiftungsvorstands, Ulrich Heide, am Donnerstag in Düsseldorf.

Ärzte-Prognosen, die Patienten wegen der medizinischen Fortschritte eine normale Lebenserwartung in Aussicht stellten, nannte er gewagt. «Wir haben erst 15 Jahre Erfahrungen mit antiretroviralen Therapien.»

Einer der Botschafter der diesjährigen Welt-Aids-Tag-Kampagne appellierte an Betroffene, sich frühzeitig behandeln zu lassen. Er selbst habe anfangs alle Anzeichen ignoriert, berichtete der HIV-positive Architekt. Dass er Sex mit Männern hatte, verschwieg er seinem Hausarzt. 2008 sei er dann mit 48 Kilogramm und einer Gehirnentzündung «im Grunde zum Sterben» in eine Klinik eingeliefert worden. Der 50-Jährige wurde gerettet, verlor aber sein Gehör. Mit seinem Beispiel will er Andere warnen. «Man muss keine Angst haben, sich behandeln zu lassen.»

dpa - Bild: Robert Vos (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-