Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weltgrößte Spielemesse zeigt 700 Neuheiten

19.10.201116:52
Das Spiel "7 Wonders" wurde ausgezeichnet
Das Spiel "7 Wonders" wurde ausgezeichnet

Die weltgrößte Spielemesse wartet mit einer Flut von Neuerscheinungen auf. Da wird es für Fans schwer, den Überblick zu behalten. Komplexe Strategiespiele liegen ebenso im Trend wie elektronisch aufgerüstete Klassiker.

Spiele-Fans haben bei der weltgrößten Spielemesse in Essen in diesem Jahr die Wahl unter rund 700 Neuerscheinungen. Von Donnerstag bis Sonntag (20. bis 23. Oktober) können die erwarteten rund 150.000 Besucher alle Spiele vor Ort testen.

Auf dem Programm stehen Neuerscheinungen zu aktuellen Themen wie Klimawandel oder Wirtschaftskrise.

Klassiker unter den Brettspielen würden auch zunehmend elektronisch aufgerüstet, berichtete der Vorsitzende der Fachgruppe Spiel im Verband der Deutschen Spielwarenindustrie, Michael Hopf, am Mittwoch in Essen.

Mit rund 800 Ausstellern aus 34 Nationen kann die Essener Messe in diesem Jahr einen neuen Rekord verbuchen. Vor allem in den Ländern Osteuropas erfreuten sich Brettspiele einer zunehmenden Beliebtheit, berichtete Dominique Metzler vom Messeveranstalter Friedhelm Merz Verlag.

Gefragt seien derzeit schnelle einfache Kartenspiele ebenso wie bis zu mehrere Stunden dauernde Strategiespiele. Erstmals auf der Messe vertreten ist der Deutsche Bridge-Verband, der das als besonders komplex geltende Kartenspiel den Messebesuchern näher bringen will.

Mit dem Deutschen Spiele-Preis 2011 wird das Strategie-Spiel «7 Wonders» (Verlag Repos Production) in Essen ausgezeichnet. Bei dem Spiel geht es für Bauherren ab zehn Jahren darum, Zivilisationen rund um die antiken Weltwunder aufzubauen und voranzutreiben. Bei dem mit dem Kinderpreis 2011 prämierten Geschicklichkeitsspiel «Monster-Falle» (Kosmos Verlag) müssen Spieler ab sechs Jahren versuchen, eine Figur mit Schiebern in ein Loch zu bugsieren.

dpa - Bild: Roland Weihrauch (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-