Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kompass: Das war der Mädchentag 2011

05.10.201115:44
Girls Day
Girls Day

Am vergangenen Samstag fand im César Franck Athenäum in Kelmis der große Mädchentag 2011 statt. Es war die vierte Auflage der Arbeitsgruppe Mädchen, die sich zusammensetzt aus Vertreterinnen der Frauenliga, verschiedener Jugendtreffs und Streetwork, dem Infotreff, Jugend & Gesundheit sowie der KLJ Ostbelgien.

Gestartet wurde um 10.00 Uhr mit dem Empfang der Mädchen und den letzten Einschreibungen in den Ateliers.

Um 10.30 Uhr wurde der Mädchentag offiziell eröffnet mit einer Begrüßung der Jugendarbeiterin Jessica Beckers und einer kurzen Ansprache der Ministerin Isabelle Weykmans.

Rund 150 Mädchen aus der gesamten DG im Alter von 12 bis 16 Jahren haben teilgenommen. Ein Bus hat 31 Mädels aus der Eifel runtergebracht und um 16.00 Uhr wieder in die Eifel gefahren.

Im Vorfeld war es möglich gewesen, sich für die sogenannten „geschlossenen“ Ateliers einzuschreiben. Sehr viel Zuspruch fanden die Workshops „Glamour & Hairstyling“, „Massage“ sowie die Tanzateliers „Zumba“ und „Let’s Dance“.

Kurzfristig wurden sogar Afrikanischer Tanz, Pilates und ein Gesangsatelier angeboten. Kreativität war gefragt bei dem Atelier „Auf die Künstler fertig los“, bei der „Fotobearbeitung“, beim „Nähkorieren“ sowie beim Atelier „Coole Masche“.

In der Natur hat eine Gruppe „Wilde Schätze aus der Hecke“ bei einem Spaziergang gesammelt und eine andere Gruppe hat den Kletterwald am Preusswald besucht. Als offene Ateliers wurden draußen Bungee-Run angeboten, Djembé auf dem „Hollunderspielplatz“ und auch Tatoos konnten draußen selbst aufgemalt werden.

Wegen dem guten Wetter waren die offenen Ateliers in den Klassen nicht so gut besucht: „Crime and more“, „Let’s talk about sex“ und „Facebook“ oder „Strippst du auch im Internet“.

Um 16.00 Uhr ging der Tag in Kelmis mit Vorstellungen einiger der erlernten Ateliers zu Ende – zu sehen waren jede Menge zufriedener Gesichter, sowohl auf Seite der jugendlichen Mädchen als auch bei den Organisatorinnen. Alle Mädchen hatten auch Gelegenheit, auf einer Wünschewand ihre Erwartungen an zukünftige Mädchentage aufzuschreiben. Die Arbeitsgruppe Mädchen wird diese nutzen, um weitere Projekte dieser Art zu starten.

Claudia Homburg - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-