Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Maddies" Eltern bei Beckmann: "Geben nicht auf"

16.09.201109:00
Kate und Gerry McCann (Bild: 21. Juni 2011)
Kate und Gerry McCann (Bild: 21. Juni 2011)

Die Eltern der verschwundenen Madeleine "Maddie" McCann sind am Donnerstag erstmals in einer deutschen Fernsehsendung zu Gast gewesen. In der ARD-Talkshow "Beckmann" (22.45 Uhr) sprachen die Briten Kate und Gerry McCann ausführlich über das Verschwinden ihrer Tochter im Portugal-Urlaub vor vier Jahren, wie die zuständige Agentur vorab mitteilte. "Wir können Madeleine nicht alleine finden, wir brauchen Hilfe", sagten sie. Der Gang an die Öffentlichkeit sei ihre einzige Chance.    

Die Eltern hoffen nach wie vor, ihre Tochter lebend zu finden. "Es gibt keine Beweise, dass ihr etwas zugestoßen ist. Wir geben die Hoffnung nicht auf."

Das Ehepaar zog bei "Beckmann" einen Vergleich: "Der Fall von Natascha Kampusch ist ein Beispiel, wie unglaublich die Szenarien sein können. Als Eltern kann man nicht aufgeben, bis man weiß, was passiert ist." Kate McCann sagte: "Wir wissen nicht mehr über das Geschehen als vor vier Jahren. Außer, dass wir inzwischen ein paar Dinge ausschließen können."

An diesem Freitag erscheint das Buch "Madeleine. Das Verschwinden unserer Tochter und die lange Suche nach ihr" von Kate McCann auf Deutsch.

Die McCanns hatten bereits am Dienstag in der "Bild"-Zeitung Auskunft über ihr Seelenleben gegeben: "Unsere Hoffnung ist, dass Madeleine bei jemandem ist, der sie liebt."

dpa/est - Bild: Freek Van Den Bergh (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-