Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

New York rühmt neues World Trade Center: "Besser als zuvor"

08.09.201109:09
Baustelle World Trade Center
Baustelle World Trade Center

Zehn Jahre nach 9/11 blickt Manhattan wieder nach vorn. Heute gibt es rund um Ground Zero schon mehr Bewohner und Geschäfte als vor den Anschlägen. Bürgermeister Bloomberg spricht von einem vibrierenden Leben in Downtown.

Wenige Tage vor dem zehnten Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 haben Stadtpolitiker und Architekten das neue World Trade Center in New York als "gewaltigen Erfolg" gefeiert.

"Vor zehn Jahren hat jeder geglaubt, dass der Wiederaufbau Jahrzehnte dauern würde", sagte Bürgermeister Michael Bloomberg am Mittwoch zu Journalisten an Ground Zero. Heute zeichne sich ab, dass das künftige Büro- und Geschäftszentrum mit seinem 9/11-Memorial, Museum und Kulturzentrum das frühere World Trade Center an Größe und Bedeutung übertreffen wird.

"Heute vibriert das Leben in Downtown (Manhattan) stärker als zuvor", sagte Bloomberg. Durch den gezielten Wiederaufbau des Stadtviertels rund um Ground Zero gebe es jetzt mehr Bewohner, Schulen, Geschäfte und Restaurants als vor den verhängnisvollen Anschlägen vor zehn Jahren. Tausende junger Familien seien inzwischen zugezogen, um dort ihre Kinder aufzuziehen.

Der Pächter des World Trade Center, Larry Silverstein, versprach, die berühmte New Yorker Skyline bis 2013 wiederherzustellen. 3000 Bauarbeiter sorgten dafür, dass der Wolkenkratzer World Trade Center Nr. 1 im April 2012 seine volle Höhe von 541 Metern erreichen werde und im Jahr darauf bezugsfertig sei, sagte Silverstein. Derzeit ragt der Skyscraper, dem sein erster Architekt, Daniel Libeskind, den Namen Freiheitsturm gegeben hat, 80 Stockwerke in den New Yorker Himmel. Am Ende soll er 104 Stockwerke haben.

Nach Angaben Silversteins wird "heute erstmals seit Beginn des Wiederaufbaus an allen geplanten Projekten auf Ground Zero gebaut". Außer dem ebenfalls schon weit fortgeschrittenen World Trade Center Nr. 4 entstehen zwei weitere Bürotürme auf Ground Zero, WTC 2 unter dem Architekten Norman Foster und WTC 3 unter Richard Rogers.

dpa/est/km - Bild: Andrew Gombert (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-