Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ein Jahr Pause für die Freiheitsstatue

11.08.201115:57
Die Freiheitsstatue in New York
Die Freiheitsstatue in New York

Das Symbol des amerikanischen Traums macht ein Jahr Urlaub: Die Freiheitsstatue wird schon wieder für Besucher geschlossen.

Aus Sicherheitsgründen wird der Zugang in Bauch und Krone der Statue of Liberty ab 29. Oktober gesperrt - ein Tag nach dem 125. Geburtstag der weltbekannten Touristenattraktion. Ein Jahr sollen die Renovierungsarbeiten dauern.

«Besucher in das Innere zu lassen, ist unsicher», sagte ein Sprecher des National Park Service der «New York Times» vom Donnerstag. Im Falle einer Evakuierung könnte man die Menschen nicht schnell genug herausholen.

Bei der gut 27,25 Millionen Dollar (19 Millionen Euro) teuren Renovierung werden neue Treppen und Aufzüge eingebaut. Einmal darf die Lady Liberty aber noch groß feiern: Am 28. Oktober ist ihr 125. Geburtstag. Danach bekommt sie bis zum 126. eine Pause.

Nur etwa drei Jahre war der Zugang zur Krone zuletzt offen. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 war das Innere aus Angst vor Attacken geschlossen worden. Seit 2009 durften Touristen wieder die 146 engen Stufen hinaufklettern.

Für die Touristen, die täglich in Massen mit Fähren zur Insel des Liberty State Park fahren, soll sich in dem Pausenjahr nicht viel ändern. Da nur Podest und Zugang beschränkt werden, kann man sich auf dem Gelände weiter frei bewegen und die beliebten Fotos der mit Sockel gut 93 Meter hohen Statue knipsen. «Nur 30 Prozent der täglichen Besucher reservieren ein Ticket fürs Innere des Monumentes», heißt es auf der Webseite des Stateparks.

dpa - Bild: Benoît Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-