Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jugendherberge im NS-Seebad Prora auf Rügen eröffnet

04.07.201112:37
NS-Mammutbau Prora auf Rügen
NS-Mammutbau Prora auf Rügen

In dem NS-Baukoloss Prora auf Rügen ist am Montag Mecklenburg-Vorpommerns größte Jugendherberge eröffnet worden.

Für 16,4 Millionen Euro wurde ein 152 Meter langer Abschnitt der 4,5 Kilometer langen Anlage saniert, die von den Nationalsozialisten als «Seebad der 20.000» geplant worden war.

Mit der Inbetriebnahme der Jugendherberge sei ein neues Kapitel in der Geschichte des Bauwerks aufgeschlagen worden, sagte Sozialministerin Manuela Schwesig (SPD) am Montag zur Eröffnung. «In die grauen, vom Verfall bedrohten Mauern kehrt jetzt buntes Leben ein.»

In dem Bau direkt am Meer entstanden nach Angaben des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) 96 Zimmer mit 402 Betten.

Die Geschichte

Das Seebad Prora war ein zwischen 1935 und 1939 geplantes und zum Teil auch errichtetes Seebad auf Rügen. Nach seiner Fertigstellung sollten hier durch die Organisation "Kraft durch Freude" 20.000 Menschen gleichzeitig Urlaub machen können. Nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges wurden die Bauarbeiten jedoch eingestellt.

Das Problem der Nutzung ehemaliger NS-Architektur stellt sich auch in unserer Region mit der Ordensburg Vogelsang im Eifel-Nationalpark.

  • Vogelsang: Geschichte als Demokratiewissenschaft

dpa - Bild: Steffen Löwe

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-