Über ihre Eindrücke wird sie zusammen mit dem Experten für Menschenrechte von Miteinander Teilen, Karl Wintgens, an einem Vortragsabend berichten. Dieser findet am 16. März um 20 Uhr in der Krankenpflegeschule in Eupen statt.
In Wort und Bild blickt Frau Niessen auf ihre thematisch gegliederte Reise zurück und geht dabei auf die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und juristischen Gegebenheiten ein, die den Alltag der Frau in Bangladesch bestimmen.
Karl Wintgens von Miteinander Teilen wird das Schicksal der diskriminierten indischen Ureinwohner Dalit erörtern. Diese werden aus dem Kastensystem ausgegrenzt und sind häufig Opfer von Verfolgung und Gewalt. In Bihar, einer der ärmsten Regionen Indiens, emanzipieren sich Dalit-Frauen im politischen Bereich und versuchen, offene Schulen zu fördern, in denen Dalit-Kinder Integration statt Ausschluss finden.
Bilder: ecolo