Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Masken und Süßes: Venedig feiert Rosenmontag

07.03.201115:19
Karneval in Venedig

Karnevalsliebhaber aus aller Welt haben in Venedig den Rosenmontag mit Maskenumzügen und vielen Süßigkeiten gefeiert. Der Carnevale veneziano ist dieses Jahr dem weiblichen Geschlecht gewidmet.

Auf dem Platz Campo San Giacomo dell'Orio konnten sich die Karnevalsfreunde an Zuckerwerk besonderer Art erfreuen: Auf der kleinen Piazza im Zentrum wurden Leckereien nach Rezepten aus dem 19. Jahrhundert angeboten. Am Nachmittag steht ein größerer Umzug auf dem Programm: Mit Maskerade und Musik geht es durch ganz Venedig.

Auf der Glasbläser-Insel Murano organisierte ein Ruderverein einen Karneval der Sportlichen. Auf dem weltberühmten Markusplatz dagegen sollte beim "Carnevale dei bambini" die Truppe um Molino Rosenkranz die Kinder mit dem Stück "Pegasus" unterhalten.

Karneval in Venedig
Karneval in Venedig
Karneval in Venedig
Karneval in Venedig

Der Karneval der Lagunenstadt ist 2011 fast ausschließlich dem weiblichen Geschlecht gewidmet: Unter dem Motto "Von Sissi bis Senso" zeigte sich Venedig als "Stadt der Frauen" in Maske, Theater, Musik und Kunst. Ein weiteres Thema war das 19. Jahrhundert - nicht nur als Epoche der Gründung der Republik Italien, die in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag feiert, sondern auch als politischer, kultureller und sozialer Hintergrund für närrische Fantasien.

Passend zu Venedigs Motto endet der Karneval am Weltfrauentag: An diesem Dienstag wollen die italienischen Sängerinnen Paola Turci und Marina Rey dem Mummenschanz ein poppiges Ende setzen. Nach ihrem Konzert gibt es zum Abschluss des "Carnevale veneziano" noch eine Gondel-Prozession bei Kerzenlicht auf dem Canal Grande.

dpa/km - Bilder: Andrea Merola

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-