Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rio außer Rand und Band: Karneval und Samba

07.03.201115:10
Karneval in Rio: Tänzerin von Vila Isabel

Schrill, bunt, fantasievoll und mit heißen Samba-Rhythmen - so präsentierten sich die besten Sambaschulen Rios beim traditionellen Defilee im Sambódromo. Mit dabei: Fußballstar Ronaldinho und Supermodel Gisele Bündchen.

Brasiliens Top-Model Gisele Bündchen (30) fuhr in einem knappen goldenen Kostüm als Venus für den Verein 'Vila Isabel' hoch oben auf einem Wagen mit. "Ich werde mich nur ein bisschen bewegen. Auf dem Wagen kann man keinen Samba tanzen, wenn man nicht runterfallen will", sagte Bündchen, die noch bis kurz vor dem Auftritt die ungewohnten Sambaschritte üben musste.

Karneval in Rio: Erste Runde
Karneval in Rio: Tänzerin von Vila Isabel
Karneval in Rio: Gruseln mit 'Unidos da Tijuca'
Karneval in Rio: Gisele Bündchen

Ganz anders Star-Stürmer Ronaldinho (vom Verein Flamengo in Rio): Der lief bei der Schule 'Portela' mit und tanzte den Samba, als hätte er nie etwas anderes getan. Insgesamt defilierten in der ersten Runde sechs Vereine über die 800 Meter lange Strecke an zehntausenden Zuschauern vorbei.

Den Auftakt machte am Sonntag um 21 Uhr (1 Uhr MEZ am Montag) die Sambaschule 'São Clemente'. Mit gigantischen Motivwagen, rund 3200 Trommlern und Tänzern in hollywoodreifen Kostümen, aber auch mit viel nackter Haut zeigte der Club eine Hommage an Rio, die "Cidade Maravilhosa" (Wunderbare Stadt). Das Motto: "Dein, mein, unser Rio - von Gott gesegnet und schön durch die Natur."

Vorjahressieger 'Unidos da Tijuca' brachte den Zuschauern dagegen das Gruseln ("Diese Nacht hole ich Deine Seele") bei und fuhr unter anderem mit einem riesigen Totenschiff durchs Tribünen-Stadion. Der Kampf um Rios Karnevalskrone 2011 geht in der Nacht zum Dienstag mit der zweiten Runde und weiteren sechs Sambaschulen weiter. Die Entscheidung über den Sieger fällt die Jury am Aschermittwoch.

dpa/km - Bilder: Fernando Bizerra Jr., Marcelo Sayao, Antonio Lacerda (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-