Bei der Verleihung der 'Brewing Industry International Awards' 2011 erhalten sechs belgische Biere einen Preis. Das teilte die Brauerei Huyghe aus Melle jetzt mit.
Die Sorte "La Guillotine" der Brauerei Huyghe (braut auch das berühmte Delirium Tremens) wird bei den Starkbieren mit Gold ausgezeichnet. In der Kategorie "Früchte" erhält das Bier "Mort Subite" von Alken-Maes die Goldmedaille. Auch die Palm-Sorte 'Premium Pils Estaminet' gewinnt in ihrer Kategorie (Smallpack Lager).
Die Brauerei von Affligem erhält zwei Medaillen: Silber für Affligem blond (Smallpack Ale - 5,8 bis 6,9 %) und Bronze für Affligem triple (Strong Ale). Das "Brugse Zot" der Brauerei 'Halve Man' schaffte es in der Kategorie der dunklen Starkbiere auf Rang zwei.
Bei den internationalen Awards des Brausektors wurden knapp 800 Biersorten aus der ganzen Welt getestet. In der Jury saßen 30 Braumeister aus 14 Ländern. Offiziell werden die Preise am 12. April in London vergeben - dieses Jahr zum 125. Mal. Die nächste Ausgabe der 'Brewing Industry International Awards' ist für 2013 geplant.
Die Brauerei Huyghe in Melle wurde 1654 gegründet. Das Starkbier 'La Guillotine' ist ein obergäriges Bier, das in der Flasche nachgärt (Alkoholanteil: 8,5 Prozent). Es kam 1989 zum 200. Jahrestag der Französischen Revolution auf den Markt.
belga/alk/km - Bild: Brauerei Huyghe