Zu der Priesterweihe habe Papst Benedikt XVI. persönlich eine Ausnahmegenehmigung erteilt, sagte ein Sprecher des Erzbistums am Montag. Erst 2004 war der ehemalige Pastor Klueting vom evangelischen zum katholischen Glauben übergetreten.
Durch die päpstliche Ausnahme ist Klueting für die Dauer seiner bestehenden Ehe vom Zölibat entbunden. Dies sei zwar "ein seltener, aber kein unbekannter Vorgang", sagte der Sprecher.
Eine derartige Ausnahme sei aber nur verheirateten Geistlichen anderer Konfessionen erlaubt, die zum Katholizismus überwechselten, teilte das Erzbistum mit. Die katholische Bischofskonferenz konnte auf Nachfrage nicht sagen, wie viele Fälle dieser Art es gibt.
Klueting, der an den Universitäten Köln und Fribourg in der Schweiz lehrt, bekomme keine eigene Gemeinde, sagte der Sprecher des Erzbistums. Er werde in der Studentenseelsorge eingesetzt.
dpa/jp/km - Archivbild: Harald Tittel (epa)