Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nacktrodeln sorgt für Riesengaudi im Oberharz

20.02.201114:41
Nacktrodeln
Auf die Bäuche, fertig los ...

Nackte Haut, schnelle Schlitten, eisige Piste - das dritte Nacktrodeln im Oberharzer Ferienort Braunlage hat den Veranstaltern einen neuen Besucherrekord beschert: 17.000 Gäste feierten die Sieger und sich selbst bei einer Riesenparty bis spät in die Nacht.

Helm, Stiefel, Handschuhe und ein knapper Slip - mehr durften die Teilnehmer des Nacktrodel-Wettbewerbs in Braunlage nicht am Körper tragen. Trotz minus fünf Grad war den 13 Frauen und 13 Männern, die auf Schlitten in unterschiedlichsten Techniken die 90 Meter lange Piste hinunter rasten, aber offensichtlich nicht kalt - ihnen wurde eingeheizt von Zuschauermassen, von denen «echte» Rennrodler nur träumen können.

Etwa 17.000 Besucher drängten sich am frühen Samstagabend an der Piste auf der Braunlager Rathauswiese. «Rekord», jubelte André Gierke vom Sender «89.0 RTL», der die freizügige Wintersport-Veranstaltung im Oberharz in diesem Jahr zum dritten Mal ausrichtete.

Gäste aus aller Welt

«Das Nacktrodeln hat sich zu einem absoluten Zuschauer-Magneten entwickelt», freute sich auch Braunlages Tourismus-Chef Christian Klamt. Vor allem junge Menschen aus ganz Nord- und Mitteldeutschland, aber auch Gäste aus Österreich, den Niederlanden und sogar aus den USA zog es in den sonst eher für sein älteres Publikum bekannten Ferienort unterhalb des Wurmberges. Sie standen dicht gedrängt an der aus Kunstschnee in Handarbeit hergerichteten Strecke und bejubelten lautstark die Akteure.

Für Partystimmung sorgten dabei nicht nur die aus den Harz-Anrainerländern Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen stammenden Nackt-Rodlerinnen und -Rodler, die aus mehr als 400 Bewerbern ausgelost worden waren, sondern auch Musikgruppen wie «Die Atzen».

Für Braunlage ist das Nacktrodeln eine Art Frischzellenkur. «Hier waren heute viele junge Leute, die sonst nie in den Oberharz gekommen wären», sagte Bürgermeister Stefan Grote. Und auch die Gastwirte und Hoteliers freuten sich: Tresen und Gästebetten sind bestens belegt.

Als Sieger des Nacktrodelns konnte sich am Abend der 24-jährige Gunnar («der aufgeschlossene Kfz-Techniker») Kaufhold aus dem nordthüringischen Keffershausen und als Zweiter der Vorjahressieger Christian («der Champ») Schmidt (27) aus Blankenburg feiern lassen. Als Dritte war die 19-jährige Jaqueline Fischer aus Weimar («die musikalische Sozialassistentin») die beste Frau im zeigefreudigen Starterfeld.

Matthias Brunnert (dpa) - Bild: Matthias Bein (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-