Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schulfrei in Moskau wegen Grippe - Heim-Unterricht

31.01.201111:16

Ausnahmezustand an Moskaus Schulen: Mehr als eine halbe Million Schüler haben wegen einer Grippewelle in der russischen Hauptstadt am Montag für eine Woche schulfrei bekommen.

Von vorgezogenen Winterferien kann aber keine Rede sein. Die Behörden ordneten an, dass die Lehrer ihre Schützlinge per Internet und auch telefonisch unterrichten. Durch den Heim-Unterricht solle verhindert werden, dass sich die Kinder in der Schule anstecken, sagte die Vizeleiterin des Moskauer Schulamtes, Larissa Kurneschowa.

Medien zufolge werden derzeit fast 100.000 Menschen wegen Grippe in Moskauer Krankenhäusern behandelt, davon 53.000 Kinder. Betroffen seien vor allem Sieben- bis 14-Jährige.

Von dem Ausnahmezustand an den Schulen sind zunächst nur Erst- bis Achtklässler betroffen. Sie sollen zu Hause vor allem weiter in Mathematik, Russisch, Physik und Chemie unterrichtet werden. Die Lehrer erteilen die Aufgaben von ihrem Arbeitsplatz in den Schulen aus.

In den höheren Jahrgängen müssen die Schüler jeweils im Klassenzimmer bleiben, damit der Kontakt mit anderen Jugendlichen minimiert wird, hieß es. Zudem untersagte das Schulamt alle Massenveranstaltungen. In Europas größter Stadt mit mehr als zehn Millionen Einwohnern gibt es insgesamt rund 750.000 Schüler. Auch in anderen Städten Russlands gab es ähnliche Vorkehrungen.

dpa - Bild: istockphoto

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-