Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland streitet über Beerdigung von Lenin

21.01.201113:30
Moskau, Roter Platz: Russische Kommunisten erinnern an Lenin, der vor 87 Jahren starb
Moskau, Roter Platz: Russische Kommunisten erinnern an Lenin, der vor 87 Jahren starb

Streit um den vor 87 Jahren gestorbenen russischen Revolutionsführer Lenin: Soll der im Mausoleum am Roten Platz in Moskau als Touristenattraktion aufgebahrte Leichnam in ein Grab?

In der von Regierungschef Wladimir Putin geführten Partei Geeintes Russland mehren sich erstmals Befürworter einer Beerdigung Lenins. Auch im Kreml gebe es viele Funktionäre, die für das umstrittene Vorhaben seien, schreibt die Zeitung 'Wedomosti' in ihrer Freitagsausgabe.

Neben den Kommunisten warnen aber auch Regierungspolitiker, dass ein Lenin-Begräbnis zur Spaltung des Landes führen könnte. "Es ist eine dumme, heidnische Mission der Liebe zu Leichen, die wir auf dem Roten Platz haben. Experten wissen, dass nur noch zehn Prozent des Körpers erhalten sind", sagte der Parlamentsabgeordnete Wladimir Medinski von der Putin-Partei.

Der Menschenrechtler Arseni Roginski von der Organisation Memorial bezeichnete Lenin als Begründer des "Staatsterrors". Auch der ebenfalls an der Kremlmauer beerdigte Sowjet-Diktator Josef Stalin müsse von dort verschwinden.

Die Überführung des bisher für Millionenbeträge erhaltenen Lenin-Leichnams in ein Grab könnte zu einem echten Image-Projekt für Kremlchef Dmitri Medwedew werden, sagte ein Mitarbeiter der Präsidialverwaltung der Zeitung. Dabei gehe es vor allem um einen Bruch mit der umstrittenen sowjetischen Vergangenheit und einen Aufbruch in ein modernes Russland, das Medwedew immer wieder ankündige.

Der Friedensnobelpreisträger und Ex-Sowjetpräsident Michail Gorbatschow zeigte sich überzeugt, dass der Leichnam über kurz oder lang unter die Erde komme. Ein Sprecher der Kremlverwaltung sagte, dass es derzeit aber keine Pläne für ein Begräbnis gebe.

Lenin

Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924) gilt vielen Russen auch mehr als 90 Jahre nach der Oktoberrevolution von 1917 und dem damaligen Sturz des Zaren als Nationalheld. Das Gehirn des Revolutionshelden wird in einem medizinischen Institut in Moskau aufbewahrt.

Die Debatte um seine Beerdigung gibt es seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion vor 20 Jahren.

dpa/fs/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-