Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sprachenstreit im spanischen Parlament

19.01.201115:15
Das spanische Parlament
Das spanische Parlament in Madrid

Im Madrider Parlament ist ein Sprachenstreit ausgebrochen: Die Abgeordneten des Oberhauses (Senat) hatten in einer Plenarsitzung erstmals nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Katalanisch, Baskisch oder Galizisch debattieren dürfen. Dies löste bei der konservativen Volkspartei (PP) heftige Proteste aus. Für die Parlamentarier, die die Regionalsprachen nicht verstehen, hatte eigens ein Dolmetschersystem eingeführt werden müssen.

Die PP beklagte, dass die Abgeordneten Kopfhörer aufsetzen müssten, um sich verständigen zu können, obwohl alle Mitglieder des Senats Spanisch sprächen. Spanien mache sich damit in aller Welt lächerlich.

Die rechtsliberale Zeitung «El Mundo» betonte, für die Dolmetscher müssten pro Sitzung 12.000 Euro ausgegeben werden.

Demgegenüber erklärte der sozialistische Justizminister, die neue Regelung mache Spanien als Gesellschaft stärker.

Die Abgeordneten aller Parteien mit Ausnahme der PP hatten entschieden, dass in bestimmten Plenarsitzungen des Senats der Gebrauch der Regionalsprachen zulässig sei. Bisher hatte dies nur für einzelne Ausschüsse gegolten.

Im Unterhaus des Parlaments darf in den Debatten nur Spanisch gesprochen werden.

dpa/fs - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-