Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Argentinischer Erzbischof verteufelt Weihnachtsmann

15.12.201013:54
Papst Benedikt und Fabriciano Sigampa, Erzbischof von Resistencia (Argentinien)
Papst Benedikt und Fabriciano Sigampa, Erzbischof von Resistencia (Argentinien)

Der argentinische Erzbischof Fabriciano Sigampa hat den Weihnachtsmann als «fetten roten Mann» verteufelt, der in der christlichen Weihnacht nichts zu suchen habe.

Der argentinische Erzbischof Fabriciano Sigampa hat den Weihnachtsmann als «fetten roten Mann» verteufelt, der in der christlichen Weihnacht nichts zu suchen habe.

Die Gläubigen in der Kathedrale der Stadt Resistencia im Nordwesten des Landes trauten ihren Ohren nicht, als der Kirchenmann bei der Messe über den Weihnachtsmann herzog.

Die Eltern sollten den Kindern gefälligst nicht länger vorgaukeln, der Weihnachtsmann bringe die Geschenke. Schon die Kleinsten «sollen wissen, dass es die Geschenke nur Dank der Anstrengungen der Eltern und mit der Hilfe von Jesus gibt», zitierte das Onlineportal «Corrientesya» den Geistlichen am Dienstag (Ortszeit).

Der Weihnachtsmann hatte den Zorn des umstrittenen Erzbischofs auf sich gezogen, weil ein Bürgerverein und Sponsoren zusammen mit der Stadt ein «Weihnachtsmannhaus» vor der Kathedrale aufgebaut hatten. Dort sollten Wunschzettel abgegeben werden und Kinder aus armen Familien Geschenke bekommen. Der Erzbischof wetterte: «Sicher wird es bei der Einweihung dieses Baus, in dem ein fetter rotgekleideter Mann sitzt, in den nächsten Tagen wieder jede Menge Werbung geben. (...) Das hat nichts mit Weihnachten zu tun.»

Ein Junge habe ihm kürzlich gesagt, Weihnachten sei, wenn im Kühlschrank seiner Eltern Weihnachtskuchen stehe. «Von Jesus war bei dem Kind gar nicht die Rede», schimpfte Sigampa. Um weiteren Krach mit der Kirche zu vermeiden, benannte die Stadt das Häuschen schnell in Weihnachtshaus um. Und der Weihnachtsmann musste auch ausziehen.

Jan-Uwe Ronneburger (dpa) - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-