Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Maddies" Eltern schreiben ein Buch über ihre Suche

14.11.201017:38
Gerry und Kate McCann, Eltern der vermissten Madeleine
Gerry und Kate McCann, Eltern der vermissten Madeleine

Die Eltern der vor mehr als drei Jahren in Portugal verschwundenen Madeleine McCann wollen ein Buch über die Suche nach ihrer kleinen Tochter schreiben. Die Dokumentation soll schlicht den Titel «Madeleine» tragen und am 28. April 2011, rund vier Jahre nach dem Verschwinden des Kindes, erscheinen, teilte der Verlag Transworld am Sonntag in London mit.

Die Erlöse aus dem Verkauf sollen in den Fonds für die Suche nach «Maddie» fließen, den die Familie eigens eingerichtet hatte.

Britische Medien hatten vor einigen Tagen berichtet, dass das Geld in dem Fonds - größtenteils Spenden aus aller Welt - kommendes Jahr aufgebraucht sei. Mehrere Verlage hatten um die Rechte an dem Buch gekämpft.

«Der Grund, warum ich dieses Buch schreibe, ist einfach - um eine Beschreibung der Wahrheit vorzulegen», sagte Madeleines Mutter Kate McCann. «Für uns gibt es nichts Wichtigeres, als unser kleines Mädchen zu finden.»

Ihr Mann Gerry sagte, er hoffe, dass das Buch bei der Aufdeckung des Falles helfen könne. «Unsere Hoffnung ist, dass Menschen, die nützliche Informationen haben - wissentlich oder unwissentlich -, sich melden und sie unserem Team mitteilen.»

Die damals fast vier Jahre alte Madeleine war 2007 bei einem Urlaub der britischen Familie in Portugal aus einem Hotelzimmer verschwunden. Die Eltern waren an dem Abend in der Nähe essen gegangen. Eine von den Medien stark beachtete Suchaktion folgte.

Der Fall wurde bislang nicht geklärt. Dem Ehepaar wurde mehrfach vorgeworfen, sie hätten die Entführung Madeleines womöglich selbst vorgetäuscht, nachdem sie das Kind tot in dem Appartement gefunden hätten. Die Familie bestreitet das.

dpa/jd - Bild:epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-