er höchste Berg der Welt ist jetzt auch ans Internet angeschlossen: Im Basislager des Mount Everests hat ein privates nepalesisches Telekommunikationsunternehmen erstmals die technischen Möglichkeiten für den mobilen Internetempfang geschaffen.
Bergsteiger können nun vor ihrem Aufstieg zum Gipfel aus 5.200 Metern Höhe Videobotschaften und E-Mails in die Heimat schicken.
Das Netz ermöglicht dabei die derzeit schnellste Verbindungsgeschwindigkeit im Mobilfunkbereich. Bislang waren Alpinisten im Basislager Süd auf nepalesischer Seite des Everests auf Satellitentelefone angewiesen.
Bereits im April 2009 hatte das staatliche Unternehmen Nepal Telecom angekündigt, die Region am rund 8850 Meter hohen Mount Everest einschließlich Basislager und Gipfel an das Mobilfunknetz anzuschließen. Die Pläne wurde bislang jedoch nicht verwirklicht.
Das erste Handy-Telefonat vom Gipfel wurde nach einem Bericht des Senders BBC schon im Frühjahr 2007 geführt.
Ein britischer Bergsteiger rief damals mit Hilfe einer chinesischen Mobilfunkstation in Reichweite des Everests unter anderem seine Familie an. Das chinesische Netz ist auch im Basislager Nord auf tibetischer Seite des Berges zu empfangen.
dpa/jd - Bild:epa