Die Ausstellung in der Abtei Stavelot beleuchtet die historische und kulturelle Entwicklung der Vorurteile und Stereotypen. Um die Entwicklung der Vorstellung von Weiblichkeit und Männlichkeit zu veranschaulichen, sind drei Themen ausgewählt worden: Familie, Schule und Arbeitswelt.
Die Ausstellung wirft auch ein Licht auf den langen Weg hin zur Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau.
Nahezu 500 Dokumente sind in Stavelot zu sehen. Sie umfassen zweihundert Jahre Geschichte und stammen aus über sechzig Archivzentren, Bibliotheken, Museen und Privatsammlungen. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18Uhr geöffnet.