Wie ihr wisst, hatten verschiedenen Organisationen der DG zum Foto- und Malwettbewerb "Bilder gegen Armut" aufgerufen. Die Jungs und Mädels der Bücherbande sind zwar noch nicht alt genug, um an dem offiziellen Wettbewerb teilzunehmen, aber sie haben sich dennoch den nächsten Fotoapparat geschnappt und selber Fotos geschossen!
Und wer richtig tolle Fotos schießen will, muss natürlich auch einiges beachten. Bei ihrem ersten Treffen bekamen die Kids der Bücherbande Profitipps vom Fotografen Willi Filz und beschäftigten sich näher mit dem Thema der Ausstellung. In kleinen Grüppchen überlegten die Kids, was es heißt, „arm“ oder „ausgeschlossen“ zu sein.
Die besten Ideen wurden aufgeschrieben und beim nächsten Treffen beschloss dann jede Gruppe, welche Szene oder welches Motiv mit dem Fotoapparat festhalten werden sollte. Bepackt mit Dekomaterial und einem professionellem Fotoapparat ging es dann endlich auf Fotosafari!
Na, seid ihr neugierig geworden was die Kids so alles fotografiert haben und wie man das perfekte Foto schießt?
Dann schaltet ein: BRF1 Kids am Samstag, 16. Oktober, um 09:40 Uhr im BRF1-Radiofrühstück - nachzuhören auch hier im Netz.
Und nicht vergessen: Diesen Sonntag (18. Oktober) findet die Eröffnung der Ausstellung "Bilder gegen Armut" im Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft statt. Hier könnt ihr dann auch die Fotos der Bücherbande bewundern.
Die Ausstellung ist noch bis zum 5. November in Eupen zu sehen, dann "wandert" sie nach St. Vith (Caritas). Weitere Infos findet ihr auf der Webseite der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Bilder: Medienzentrum der DG
Was nützt der effektiv armen Person eine Fahrt nach Brüssel, um die finanzielle Armut zu unterstreichen? Vermutlich kann sie sich nicht mal die Auslagen finanzieren, die mit dieser Fahrt verbunden sind!?