Rund 4,7 Millionen Fernsehzuschauer in Frankreich haben vor einigen Tagen eine Reportage über die Organisation einer jungen Frau aus Verviers geschaut.
Karima war in der Sendung "Sept à Huit" im ersten französischen Programm zu sehen.
Ihre Vereinigung hat sich dem Kampf gegen Zwangsheiraten verschrieben. Karima erklärte, es sei wichtig, darauf hinzuweisen, dass Zwangsheiraten immer noch weit verbreitet seien.
Im Rahmen der Reportage würdigte Karima auch die Zusammenarbeit ihrer Organisation mit der Polizei in Verviers.
Karima hatte das Buch "Insoumise et dévoilée" (Nicht unterwürfig und unverschleiert) geschrieben. In dem autobiographischen Bericht schildert die junge Muslimin ihre Leiden und ihre Zwangsheirat.
Die Eltern des Mädchens hatten 2008 versucht, mit einer Einstweiligen Verfügung den Verkauf des Buchs zu verbieten. Das Gericht von Verviers entschied, dass das Buch im Handel bleibt.
meuse/es - Archivbild belga