Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tag des Engagements zu Mandelas 92. Geburtstag

18.07.201012:15
Ein Geburtstagsständchen für Nelson Mandela
Ein Geburtstagsständchen für Nelson Mandela

Weltweit wird heute der Geburtstag von Nelson Mandela gefeiert. Der frühere südafrikanische Präsident wird 92. Aus Anlass des Geburtstages haben sich Tausende Südafrikaner sozial engagiert.

Die Vereinten Nationen haben den heutigen Sonntag zum internationalen Nelson-Mandela-Tag ausgerufen. In Südafrika versorgten deshalb zahlreiche Menschen Straßenkinder mit Essen oder halfen auf andere Weise.

Der Jubilar hatte sich schon vor einem Jahr als Geburtstagsgeschenk einen Mandela-Tag gewünscht, an dem jeder mindestens 67 Minuten lang etwas für die Allgemeinheit tun sollte (eine Minute für jedes Jahr, das der Friedens-Nobelpreisträger politisch aktiv war).

Der Gedenktag soll künftig jedes Jahr gefeiert werden. Mandela ist die Ikone des Sieges über die Apartheid in Südafrika. In einer Erklärung der UNO hieß es, ihm werde die Ehre eines Gedenktages wegen seines unermüdlichen Kampfes gegen den Rassismus und für die Befreiung Afrikas zuteil.

Kinderbesuch zum 92. Geburtstag

Mandela selbst wollte den Tag im Familienkreise in seinem Haus in Johannesburg verbringen - er feiert zugleich den zwölften Hochzeitstag mit seiner Frau Graca Machel. Zu einem Geburtstagsständchen waren bereits am Vortag 95 Kinder aus Mandelas Geburtsort Mvezo und aus Qunu, wo er aufgewachsen war, zu Besuch gekommen.

Der Ex-Präsident war am 11. Juli kurz zu den Abschlussfeierlichkeiten der Fußball-WM ins Soccer-City-Stadion gekommen. Mandela tritt wegen seines angeschlagenen Gesundheitszustands nur noch selten in der Öffentlichkeit auf.

dpa/es/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-