Eine Europäische Gebärdensprach-Universität will ein Verein in Bad Kreuznach aufbauen. An der Hochschule soll dann primär in deutscher Gebärdensprache unterrichtet werden, um tauben Menschen ein Studium zu erleichtern, wie der Verein am Montag mitteilte. Außerdem soll an der Einrichtung in geschriebenem Deutsch und Englisch kommuniziert werden.
Bislang seien taube Menschen, die studieren möchten, weitgehend benachteiligt, heißt es in einem Konzept des Vereins, der sich Ende Juni in Bad Kreuznach gegründet hat. Die meisten Studienfächer würden nicht in Gebärdensprache angeboten.
Derzeit gebe es weltweit nur eine Universität, an der ausschließlich Kurse in Gebärdensprache angeboten würden, und zwar in Washington. Das Hauptziel der neuen Universität werde es sein, gebärdensprachkompetente Lehrer und Dozenten auszubilden.
Die neue Hochschule soll zunächst als kleine private Einrichtung an den Start gehen. Sie soll dem Plan zufolge auf einem früheren Militärgelände angesiedelt werden. Finanziert werden soll das Projekt, das noch ganz am Anfang steht, über Spenden, Stiftungen, Sponsoren, EU-Gelder und Studiengebühren.
dpa