Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schlacht von Waterloo: Historisches Schauspiel zieht die Massen an

20.06.201016:50
Nachstellung der Schlacht von Waterloo

70.000 Menschen haben dieses Wochenende dabei zugesehen, wie Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte seine letzte Schlacht verliert.

3000 Amateure aus 17 Ländern haben dieses Wochenende Napoleons letzte Niederlage nachgespielt.

  • Video von flanderninfo.be (vrt) ansehen ...
Nachstellung der Schlacht von Waterloo
Nachstellung der Schlacht von Waterloo
Nachstellung der Schlacht von Waterloo
Nachstellung der Schlacht von Waterloo
Nachstellung der Schlacht von Waterloo
Nachstellung der Schlacht von Waterloo
Nachstellung der Schlacht von Waterloo
Nachstellung der Schlacht von Waterloo
Nachstellung der Schlacht von Waterloo
Nachstellung der Schlacht von Waterloo
Nachstellung der Schlacht von Waterloo
Nachstellung der Schlacht von Waterloo

Höhepunkt war die "Bataille de la Haie Sainte" heute Morgen, bei der nach Angaben der Polizei etwa 40.000 Schaulustige zugesehen haben. Bei dem Historienspektakel stimmen Uniformen und Waffen bis ins kleinste Detail mit den Originalen überein. Die "Soldaten" übernachten in Feldlagern und Biwaks. Die Franzosen in Genappe, Napoleons letztem Hauptquartier, die Niederländer und Preußen rund um das Schloss Hougoumont.

Die Schlacht von Waterloo 1815 war eine der blutigsten der Neuzeit. Die Armee von Napoleon Bonaparte wurde vernichtend geschlagen - von den britischen Truppen unter dem Befehl von General Wellington und den in letzter Minute heraneilenden Preußen unter General Blücher. 60.000 Soldaten kamen in Waterloo ums Leben. Danach wurde Europa politisch neu geordnet.

Für die Organisatoren war das Wochenende eine wichtige Probe für die Zweihundertjahrfeier im Jahr 2015. Waterloo liegt etwa zwölf Kilometer südlich von Brüssel.

belga/dpa/km - Bilder: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-