Die Cyclonudista plädiert für ein "gesundes Zusammenleben" und weniger Autoverkehr.
Die Teilnehmer wollen mit dem Nacktradelhappening auf die Folgen der vielen Autos auf die Umwelt hinweisen. "Unser Planet ist verwundbar. Das wollen wir mit der Aktion betonen. Die Fahrradparade ist das genaue Gegenteil von dem stinkenden und schmutzigen Verkehr, den man sonst auf den Straßen sieht", sagte ein Sprecher der Cyclonudista-Organisatoren.
"Radfahren ist die perfekte Alternative zum Autofahren: Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch noch gut für unsere Gesundheit."
Zwei der Nacktradler wurden von der Polizei aufgegriffen. Einer hatte nichts an, der andere war nur äußerst spärlich bekleidet. Beide wurden kurz darauf wieder freigelassen. Die Polizei hatte den Demonstranten verboten, ganz ohne Kleider durch Brüssel zu radeln.
Vergleichbare Aktionen fanden bereits in London, Madrid und Amsterdam statt.
belga/km - Bilder: belga