Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tipps für die Prüfungszeit

09.06.201017:40
hitclub-jiz

Bevor die Sommerferien beginnen, müssen die Schüler und Studenten noch die Prüfungszeit und den Blocus bewältigen.

Diese Zeit ist häufig mit sehr viel Stress, Anspannung und manchmal sogar Angst verbunden. Hier einige Tipps und Tricks um diese Zeit besser zu überstehen.

Tipps für mündliche Prüfungen

® Berücksichtige den Fragestil des Lehrers. So kannst du deine Lernmethode der Art der Fragen und dem gewünschten Antwortstil anpassen.
® Wirke sicher und konzentriert
® Versuch dich zu entspannen und lass die Nervosität nicht die Überhand gewinnen. Atme tief durch und sorge dafür, dass du vor der Prüfung keinen Stress hast, indem du dich z.B. früh genug auf den Weg zum Prüfungsort machst.
® Antworte nicht sofort, du kannst dir ruhig ein Überlegungszeit nehmen.
® Wenn du zweifelst, ob du die Frage richtig verstanden hast, dann formulier sie mit deinen Worten erneut, um dir Gewissheit zu verschaffen.
® Versuch, dich klar und deutlich auszudrücken.
® Benutze nur Wörter, deren Bedeutung du auch kennst.
® Beachte die Anregungen, Hilfestellungen des Lehrers.
® Du wirkst souveräner, wenn du deine Antworten selbst formulierst und nicht auswendig aus dem Unterricht wiedergibst. So merkt auch der Lehrer, dass du dich mit dem Unterrichtsstoff auseinandergesetzt hast und diesen verinnerlicht hast.

Tipps für schriftliche Prüfungen

® Versuch, dich vorher zu entspannen und ein wenig zu relaxen.
® Lies erst einmal den ganzen Fragebogen durch, bevor du anfängst, deine Antworten einzutragen. Es ist wichtig, sich einen Überblick zu verschaffen.
® Lies jede Frage aufmerksam durch, damit du auch sicher bist, diese richtig verstanden zu haben.
® Verstehst du eine Frage nicht, dann zögere nicht, den Lehrer um eine Erklärung zu bitten.
® Nimm einige Kladdeblätter mit. So kannst du deine Antworten erst einmal grob notieren und sie dann strukturiert in dem Fragebogen eintragen.
® Achte darauf, dass der Fragebogen am Ende der Prüfung sauber und ordentlich ist.
® Behalte die Zeit im Auge. So kannst du nicht unter Zeitdruck und Stress geraten.

Alle Infos zum Prüfungsstress sind auf der Internetseite der Jugendinformationszentren unter www.jugendinfo.be zu finden. Zudem gibt es von der Christlichen Krankenkasse ein "Kit Starting Bloque" mit vielen nützlichen Materialien. Dieses Kit ist auch in den Infozentren erhältlich.

JIZ

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-