Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

13-Jähriger erklimmt als jüngster Mensch den Everest

22.05.201013:12
Jordan Romero: Will die höchsten Berge der Welt besteigen
Jordan Romero: Will die höchsten Berge der Welt besteigen

Als bisher jüngster Mensch hat ein 13-Jähriger aus den USA den höchsten Berg der Erde, den Mount Everest im Himalaya, bestiegen.

13-Jähriger aus den USA zeigt es allen

Als bisher jüngster Mensch hat ein 13-Jähriger aus den USA den höchsten Berg der Erde, den Mount Everest im Himalaya, bestiegen. Der aus Kalifornien stammende Jordan Romero erreichte zusammen mit einer Gruppe, zu der auch sein Vater und dessen Lebensgefährtin gehörte, am frühen Samstagmorgen die Bergspitze, wie in dem Blog des Teams berichtet wurde.

Der Everest liegt in Nepal an der Grenze zu China und ist mit einer Höhe von 8.848 Metern der höchste Berg der Erde. «Jeder klang unglaublich glücklich», teilten die Unterstützer der Bergsteiger in dem Blog weiter mit, nachdem die Abenteurer sie per Satellitentelefon über ihren Aufstieg informiert hatten.

China setzt keine Altersbeschränkung fest

Der bisher jüngste Bergsteiger auf dem Mount Everest war der 16 Jahre alte Temba Tsheri aus Nepal. Auf seiner Tour im Jahr 2001 verlor er in der eisigen Höhe fünf Finger durch Frost. Anders als Nepal macht China keine Altersbeschränkung für den Aufstieg auf den Mount Everest. Daher brachen Romero und sein Team von einem Basislager auf chinesischer Seite aus auf, hieß es.

Ziel: Höchsten Berge der sieben Kontinente besteigen

Romero stammt aus Big Bear Lake, einem Bergort rund 140 Kilometer östlich von Los Angeles. Der Schüler will die höchsten Berge der sieben Kontinente besteigen - fünf der «Seven Summits» hat er bereits geschafft. Schon als Zehnjähriger stand er auf der Spitze des Kilimanscharo in Afrika (5.892 Meter). Weitere Gipfelersteigungen folgten.

Nach dem Mount Everest fehlt nur noch Mount Vinson in der Antarktis. Den 5140 Meter hohen Berg hat sich Jordan schon für Dezember vorgenommen. Schafft er sein Ziel, so würde er mit 14 Jahren als jüngster Bezwinger aller sieben Gipfel einen weiteren Weltrekord aufstellen.

Kritik wird laut

Kritik und Zweifel an der gefährlichen Kletterpartie seines Sohnes im Himalaya wies sein Vater kürzlich zurück. «Der obere Teil des Berges ist buchstäblich ein Friedhof», räumte der Alpinist und Sanitäter im Interview mit dem Sender CBS vor ein paar Wochen ein. «Aber ich habe hier einen unglaublich starken jungen Mann, dem ich mehr vertraue als vielen professionellen Athleten, die ich kenne und mit denen ich arbeite.»

Auf allen Bergtouren wird Jordan von seinem Vater und dessen Lebensgefährtin begleitet. Mehr als 200 Kletterer sind bei der Besteigung des Bergriesen im Himalaya bereits ums Leben gekommen, statistisch jeder Zehnte, der den Everest bezwingen wollte.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-