Nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa hat die Sonde um 03:50 Uhr belgischer Zeit den Orbit des Roten Planeten erreicht. «Marven» soll in den nächsten fünf Wochen die Instrumente eichen und sich danach in eine definitive elliptische Bahn bringen.
Die rund elf Meter lange Sonde war im November an Bord einer Atlas-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida gestartet. Von den Daten der Mission erhoffen sich die Nasa-Forscher Erkenntnisse darüber, wie es dazu kam, dass sich auf dem Mars kein Leben entwickeln oder halten konnte.
Auf dem Mars rollen bereits Forschungsroboter «Curiosity» und sein Vorgänger «Opportunity», zudem kreisen mehrere Orbiter um den Planeten herum.
dpa/sh - Bild: Nasa (afp)