Explodierende Lachgasflaschen beschädigen Müllverbrennungsanlagen
Wer den Namen Distickstoffmonoxid hört, kann damit nicht allzu viel anfangen. Viel bekannter ist der Trivialname: Lachgas. Lachgas wird zum Beispiel in kleinen Kapseln zum Aufschäumen von Schlagsahne eingesetzt oder im Bereich Autotuning zur Leistungssteigerung. Aber auch als Betäubungs- und Schmerzmittel.