Eine junge Wissenschaftlerin aus Sint-Truiden hat eine Schrift entwickelt, mit deren Hilfe sehbehinderte Kinder leichter lesen lernen sollen. Die Schrift mit Namen "Matilda" hat breitere Buchstaben, die sich deutlicher voneinander unterscheiden als bei anderen Schriften.
Die 29-jährige Ann Bessemans hat erforscht, welche Parameter Buchstaben erfüllen müssen, damit auch Kinder mit einer Sehbehinderung sie besser erkennen und behalten können. Dazu führte sie Tests an Kindern mit und ohne Sehbehinderung im Alter zwischen fünf und zehn Jahren durch.
Mit ihrer Arbeit erlangte Bessemans an der Universität von Leiden den Doktortitel im Fach "Grafischer Entwurf".
hbvl/sh