Der australische Umweltminister Tony Burke sagte, seitens der Regierung habe es über Jahrzehnte hinweg ein hohes Maß an Vernachlässigung gegeben.
Die Studie belegt, dass das Great Barrier Reef in den vergangenen drei Jahrzehnten mehr als die Hälfte seiner Korallen verloren hat. Dafür verantwortlich gemacht werden Tropenstürme und die Dornenkronen-Seesterne, die sich von Korallen ernähren.
Das Riff gilt als der größte lebende Organismus der Welt. Es erstreckt sich über 345.000 Quadratkilometer.
dr/jp - Bild: Ray Berkelmans (afp)