Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kalifornien lässt selbststeuernde Fahrzeuge im Straßenverkehr zu

26.09.201212:20
Googles selbstfahrendes Auto
Googles selbstfahrendes Auto

Die Vision von Google-Mitbegründer Sergej Brin vom selbstfahrenden Fahrzeug soll Wirklichkeit werden. Nun dürfen auch im Heimatstaat des Internet-Konzerns computergesteuerte Autos am normalen Straßenverkehr teilnehmen. Aber nicht nur Google arbeitet an autonomen Fahrzeugen.    

In Kalifornien dürfen künftig selbstfahrende Autos ganz offiziell auf den Straßen fahren. Der Gouverneur von Kalifornien, Jerry Brown, unterzeichnete am Dienstag ein Gesetz, in dem die Sicherheitsstandards für computergesteuerte Fahrzeuge definiert werden.

"Autonome Fahrzeuge sind ein weiteres Beispiel dafür, wie die technologische Führungsposition Kaliforniens die Science-Fiction-Vorstellungen von heute in die Realität von morgen überführt", sagte Brown auf dem Firmencampus des Internet-Konzerns Google in Mountain View.

Zuvor waren bereits in den US-Bundesstaaten Nevada und Florida die selbstfahrenden Autos für den Straßenverkehr zugelassen worden. Allerdings müssen in den Autos auch Fahrer mit einem gültigen Führerschein sitzen, die bei Bedarf steuernd eingreifen können.

Unmittelbar vor der Unterzeichnung des Gesetzes hatte Brown auf dem Googleplex eine Probefahrt in einem von Google entwickelten autonom fahrenden Auto unternommen. "Selbstfahrende Auto können das Leben sowie Städte und Gemeinden verändern", sagte Google-Mitbegründer Sergej Brin, der in dem Suchmaschinenkonzern das Projekt vorantreibt. So könnten künftig Personen am Straßenverkehr teilnehmen, den dies bislang nicht können. Außerdem könne die Verkehrssicherheit erhöht und Staus vermieden werden.

Google stützt sich bei dem Projekt vor allem auf die Forschungsergebnisse des deutschstämmigen Wissenschaftlers Sebastian Thrun. Unter seiner Leitung gewann ein Team der Stanford University im Jahr 2005 mit dem Volkswagen Touareg "Stanley" die DARPA Grand Challenge. Das ist ein von der Technologieabteilung Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) des US-Verteidigungsministeriums geförderter Wettbewerb für unbemannte Landfahrzeuge.

dpa/est - Bild: Justin Sullivan (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-