2016 solle eine Mission namens "InSight" wissenschaftliche Instrumente zum Mars bringen, mit denen die Oberfläche und das Innere des Planeten eingehend untersucht werden könnten, teilte die Nasa am Montag in einer Pressemitteilung mit.
So solle zum Beispiel herausgefunden werden, ob das Innere des Mars flüssig oder fest ist, und warum die Oberfläche des Planeten nicht wie die der Erde aus tektonischen Platten besteht.
"Die Erforschung des Mars hat für die Nasa eine hohe Priorität und die Entscheidung für InSight stellt sicher, dass wir weiterhin die Geheimnisse des Roten Planeten entschlüsseln und die Fundamente für eine bemannte Marsmission legen können", sagte Nasa-Chef Charles Bolden.
Auch das französische Weltraum-Forschungszentrum (CNES) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind an der Mission beteiligt. Die Kosten sollen 425 Millionen Dollar (rund 345 Millionen Euro) nicht überschreiten.
dpa - Bild: NASA/JPL-Kaltech