Mehr als zehn Jahre nach der Verschleppung von 43 Studenten im Süden Mexikos ist eine ehemalige Richterin festgenommen worden. Laut Sicherheitsministerium werden ihr Beteiligung am gewaltsamen Verschwinden von Personen sowie Straftaten gegen die Rechtspflege vorgeworfen. Die 79-Jährige soll für die Aufklärung des Falles wichtige Aufnahmen von Überwachungskameras verschwinden lassen haben.
Im September 2014 hatten korrupte Polizisten die Studenten verschleppt und dem Drogenkartell übergeben. Die Hintergründe der Tat sind bis heute nicht geklärt.
dpa/jp