Bei der Werkself stand der Doppeltorschütze aus dem Sieg gegen die Bayern Leon Bailey in der Startelf. Unser Landsmann Benito Raman, der in den letzten Wochen mit Toren auf sich aufmerksam gemacht hatte, dürfte in der BayArena für die Schalker starten.
Der Jamaikaner im Dienst von Bayer 04 war an der Basis der ersten Offensiv-Aktion der Gastgeber in der 3. Minute, die Bellarabi mit einem Volley weit über den Schalker Kasten beendet. Bei den Schalker Gästen sorgte Raman für den ersten Abschluss, da waren sieben Minuten gespielt. Der Schuss von der Strafraumgrenze stellte aber keine Herausforderung für Bayer-Schlussmann Hradecky dar.
In der 14. Minute verschätzte sich der Schalker Schlussmann Nübel bei einer Ecke von der rechten Seite. Lucas Alario nutzte den Patzer aus und köpfte zur 1:0-Führung der Hausherren ein. Fünf Minuten später erneut Jubel des Bayer-Anhangs beim vermeintlichen zweiten Treffer der Werkself. Der Abstauber Baileys wurde aber wegen der Abseitsposition des Jamaikaners nicht gegeben. Schalke war offensiv im Niemansland, bis zur 25. Minute als ein Ball gut durchgegeben wurde auf Raman. Unser Landsmann konnte Bayers Schlussmann aber nicht überwinden.
Danach war weniger los auf dem Platz. Bayer hatte die Kontrolle des Spiels und verpasste es in der 40. Minute die Führung auszubauen. Daher ging es nur mit einer knappen 1:0-Führung in die Kabinen.
Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff verhallte der Schalker Jubel nach dem vermeintlichen Ausgleichstreffer durch Benito Raman recht schnell. Gleich drei Schalker standen beim Anspiel im Abseits, daher wurde der Treffer Ramans zurecht nicht gegeben.
Raman hatte auch die nächste Schalker Chance in der 58. Minute. Der 25jährige schien jedoch überrascht, dass die Kugel bei ihm landete und Bayer-Schlussmann Hradecky konnte klären.
Nach einem Zuspielfehler der Schalker rollte Bayer mit Vollgas auf den Schalker Strafraum zu. Der eingewechselte Diaby konnte Nübel im Tor der Schalker aber nicht bezwingen.
Zehn Minuten vor dem Spielende war der eingewechselte Kevin Volland maßgeblich an der Vorentscheidung für die Werkself beteiligt. Der deutsche Nationalspieler setzte sich stark über links durch, legte für Alario auf , der zum zweiten Mal einnetzen konnte.
Im Gegenzug verkürzte Benito Raman auf 2:1 und alles war wieder offen. Die Werkself konnte sich am Ende knapp, aber verdient mit 2:1 durchsetzen
CR