Hawking sagte, die Erde werde künftig ein ungemütlicher Ort. Daran seien Überbevölkerung, Klimawandel und knapper werdende Rohstoffe schuld. Außerdem sei es schwierig, langfristig Katastrophen auf der Erde zu vermeiden.
Wenn wir die einzigen intelligenten Wesen der Galaxie seien, dann müssten wir unser Überleben sichern, ergänzte der 68-Jährige. Nach seiner Ansicht liegt die Zukunft der menschlichen Rasse langfristig im Weltraum. Es komme aber darauf an, die Erde nicht zu zerstören, bevor die Technik dazu reif sei.
Hawking hat zahlreiche preisgekrönte Arbeiten zur Weltraumforschung veröffentlicht. Er leidet seit Jahrzehnten an ALS, einer Nervenkrankheit, bei der die Muskeln nach und nach absterben. Der weltbekannte Wissenschaftler kann sich nur mit Hilfe eines Sprachcomputers verständigen.