Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Moto-GP: Marc VDS Racing Team organisierte Public Viewing in Eupen

15.10.201714:34
  • Eupen
  • Sporttreff
Fabrice Werner
Marc VDS Event-Manager Fabrice Werner

Das Marc VDS-Team um Michael Bartholemy hat am Wochenende in Eupen ein Public Viewing zum Motorrad-Grand-Prix organisiert - eine Premiere, die aber durchaus Zukunft haben könnte.

Der Moto-GP-Zirkus machte an diesem Wochenende halt in Japan. Nur wenige Fans aus Ostbelgien waren vor Ort, um das Rennwochenende live mitzuerleben. Das Marc VDS Racing Team hat eine starke Verbindung zu Ostbelgien und hat daher den daheim gebliebenen Fans die Möglichkeit geboten, die Rennen der verschiedenen Kategorien im Rudel zu gucken.

Bei der Premiere war das Rudel noch überschaubar, die Freude über den Sieg in der Moto2 Serie für Marc-VDS-Fahrer Alex Marquez aber dafür nicht geringer. Franco Morbidelli konnte seinen Vorsprung in der WM-Gesamtführung noch weiter ausbauen und macht einen weiteren Schritt in Richtung Weltmeistertitel.

Mit der Public-Viewing-Premiere war der Marc VDS Event-Manager Fabrice Werner zufrieden. "Zehn bis elf Personen waren hier, mit 20 haben wir gerechnet. Aber im Großen und Ganzen war das nicht so schlecht. Es ist immer noch besser, ein Rennen hier zu gucken, als zuhause alleine auf der Couch zu sitzen. Es war eine gesellige Runde", fand Fabrice Werner. "Ich denke, wir werden das auch noch weiter machen. Marc VDS versucht halt immer präsenter in Ostbelgien zu werden und deswegen werden wir das auch weiter führen."

cr/mg - Bild: privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-