Die Metallkisten mit Waffen und Munition, die vor fünf Monaten im Kanal Brüssel-Charleroi entdeckt wurden, könnten aus der Zeit stammen, in der die Killerbande von Brabant aktiv war. Mehr ...
Die Entscheidung des wallonischen Ministerpräsidenten Willy Borsus, Waffenlieferungen an Saudi-Arabien zu genehmigen, hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Mehr ...
Das Angebot einer dreimonatigen Amnestie für die Besitzer illegaler Schusswaffen in Australien ist nach Angaben von Premierminister Turnbull sehr gut angenommen worden. Mehr ...
Außenminister Didier Reynders (MR) will Waffenexporte nach Saudi-Arabien in Zukunft unterbinden. Das sagte der Minister in der Kammer. Reynders muss dort erklären, wie es zu dem belgischen Votum für die Zusammensetzung der UN-Frauenrechtskommission kommen konnte. Mehr ...
Die wallonische Regierung ist nicht bereit, Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien zu unterbinden. Das hat Ministerpräsident Paul Magnette am Dienstagvormittag im RTBF-Rundfunk gesagt. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.