Nach den Erdrutschen und Überschwemmungen in Folge von heftigem Regen in Brasilien ist die Zahl der Toten auf mindestens 20 gestiegen. Vier Menschen werden vermisst. Mehr ...
Die drei Stürme der vergangenen Woche haben Schäden von rund einer halben Milliarde Euro verursacht. Das schätzt die Versicherungssparte der Belfius-Bank. Mehr ...
Sturm Franklin beschäftigt seit Sonntagnacht auch die Feuerwehren in der DG. Zwischen Mitternacht und acht Uhr am Montagmorgen gab es 28 Einsätze. Mehr ...
Der Sturm Franklin ist Sonntagnacht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern über Belgien hinweggefegt. Große Schäden richtete der Sturm nach bisherigen Angaben aber nicht an. Der Wind soll am Montag den ganzen Tag über weiter stark wehen. Für das ganze Land gilt bis zum Abend Warnstufe Gelb. Lediglich für die Küste hat das KMI wieder Code Orange ausgegeben. Mehr ...
Mit Blick auf das herannahende neue Sturmtief hat das KMI seine Prognose noch einmal verschärft. Für die Küste gilt ab Sonntagabend 21:00 Uhr bis voraussichtlich 1:00 Uhr in der Nacht Warnstufe Orange. Die Wetterexperten rechnen mit Sturmböen von bis zu 125 Stundenkilometern. Mehr ...
Der schwere Sturm "Eunice" hat auch in Belgien gewütet, was auf Titelseiten und in den Innenteilen intensiv aufgegriffen wird. Die Leitartikel befassen sich derweil unter anderem mit der Ukraine-Krise, der Coronavirus-Situation und nicht zuletzt auch noch mit dem Arbeitsmarkt. Mehr ...
Die Stürme der letzten Tage haben auch die Hilfeleistungszone in der Deutschsprachigen Gemeinschaft auf Trab gehalten. Allein am Freitag gab es 45 Einsätze. Das erklärte René Schoonbrood, Offizier der Hilfeleistungszone, am Samstagmorgen. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.