Einen Monat nach dem Tod eines verirrten Orca in der Seine in Frankreich ist in der Mündung des Flusses bei Le Havre erneut ein großer Wal gesichtet worden. Mehr ...
In Chaudfontaine wird am Sonntag das erste Denkmal Belgiens eingeweiht, das den Tieren gewidmet ist. Das gab die Tierschutzvereinigung Animal's Day bekannt. Mehr ...
Die angekündigten Streiks im Flugverkehr nächste Woche beschäftigen die Zeitungen in ihren Leitartikeln genauso wie eine Abstimmung in Brüssel über das Schächten, die Zukunft der Föderalregierung, der MR-Politiker Jean-Luc Crucke, die EU-Bemühungen um die Ukraine und die Parlamentswahl in Frankreich. Mehr ...
Die Hauptstadtregion Brüssel bleibt die einzige Region des Landes, in der das Schächten von Tieren ohne vorherige Betäubung erlaubt bleibt. Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten des Brüsseler Regionalparlaments stimmte am Freitag gegen ein Verbot dieses religiösen Rituals. Mehr ...
Die Hundebrigade der Polizeizone Lüttich hat vier neue tierische Mitglieder. Das Besondere: Die vier Hunde kommen aus dem städtischen Tierheim und werden nun zu Polizeihunden ausgebildet. Mehr ...
Bei gewissen Tieren hört die Tierliebe auf. Dazu zählen sicher auch die Fruchtfliegen. In vielen Küchen tauchen sie plötzlich auf. Der Geruch von Alkohol und verwesendem Obst zieht sie an. Gefährlich sind sie nicht - aber lästig, weil man sie nur schlecht los wird. Mehr ...
Aufmerksame Eupener haben das Treiben rund um den Kirchturm der Friedenskirche vielleicht beobachten können. Seit einigen Wochen sind dort neben einem Wanderfalken-Pärchen auch Jungtiere unterwegs. Sie sind Ende April in einem Nistkasten im Turm geschlüpft. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.